Jahresendspurt des SKV 05Liebe Vereinsmitglieder,
wir freuen uns, Euch zu unseren bevorstehenden Terminen in der Adventszeit und zum Jahresausklang einzuladen. Hier die Übersicht der
Veranstaltungen:
1. Weihnachtsmarkt in Södel am Samstag, den 30.11., ab 15:00 Uhr Wie üblich findet der Södeler Weihnachtsmarkt am Kirchplatz in Södel statt, und wir sind auch wieder vertreten. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
2. Weihnachtsfeier am Samstag, den 14.12., ab 19:00 Uhr Unsere Weihnachtsfeier findet in der Bauernstube in Wölfersheim statt.
Lasst uns gemeinsam einen festlichen Abend in gemütlicher Runde verbringen.
Bitte zur besseren Planung in die ausliegenen Listen eintragen. Diese sind in der Indoor-Arena und bei Christina in der Tabakstube Lux zu finden.
3.Fackelwanderung am Freitag, den 27.12., ab 17:30 Uhr Wir treffen uns zur Fackelwanderung und lassen das Jahr gemeinsam ausklingen. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein am Klickerplatz geplant, wo für das leibliche Wohl gesorgt wird.
Wir hoffen, Euch bei den Veranstaltungen zahlreich begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße und Kuller Kuller, Roll Roll
Der Vorstand des SKV 05
Herausgegeben von Maxi Knaus - 24/11/2024
Kleines Freundschaftsturnier - 2 gegen 2Am vergangenen Wochenende fand bei strahlendem Sonnenschein das jährliche Freundschaftsturnier des Södeler Klickervereins statt. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung traten zahlreiche Teams gegeneinander an, um den heißbegehrten Titel zu erringen.
Neben erwarteten Teams meldeten sich spontan einige neue Mannschaften, was das Turnier noch spannender und abwechslungsreicher gestaltete.
Besonders herausragend war das Team Tim und Wolfgang, das sich am Ende souverän gegen die Konkurrenz durchsetzte und als Turniersieger gekürt wurde. Die beiden zeigten beeindruckendes Können und machten den Sieg zu einem verdienten Erfolg.
Die Vereinsmitglieder waren zahlreich vertreten und sorgten für eine großartige Atmosphäre. Das Turnier war ein voller Erfolg und ein großartiger Tag.
Herausgegeben von Maxi Knaus - 8/9/2024
Deutsche Meisterschaft 2024 in Weisenheim am SandDie diesjährige deutsche Meisterschaft im Kuhlemurmeln wurde von 4 Södeler Teams:
Team 1: Martin P, Michael D, Alex, Michael G
Team 2: Maria, Wolfgang, Gerhard, Max
Team 3: Moni, Kurt, Tim, Ron
Team 4: Krissi, Jan, Michael H, Roland) in Angriff genommen.
Gastgeber war der ASV Weisenheim am Sand, der erst vor wenigen Jahren mit dem Murmelsport begonnen hat. Eine sehr gute Organisation sorgte für einen, trotz einiger Regenschauer, reibungslosen Ablauf, überdachte Klickerbahnen und eine gute Verpflegung.
Es spielten insgesamt 25 Teams in 8 Gruppen (7 3er-Gruppen und 1 4er-Gruppe) um den Einzug ins Achtelfinale, das jeweils die beiden Gruppenersten erreichen. Die Auslosung brachte Team Södel 3 in die 4er-Gruppe
Nach der Begrüßung und dem offiziellen Teil begannen die Wettkämpfe mit den Gruppenspielen. Team Södel 1 holte sich den Gruppensieg mit einem 8:8 Remis und einem klaren Sieg. Auch Teams Södel 2 holte souverän den Gruppensieg und Team Södel 3 wurde nur wegen dem etwas schlechteren Spielverhältnis Gruppenzweiter. Team Södel 4 schied nach einer knappen Niederlage und einem Untentschieden trotz guter Leistung in der Vorrunde aus.
Alle Södeler Teams konnten ihre Achtelfinalspiele klar gewinnen, sodass wir mit drei Teams unter den letzten acht Mannschaften vertreten waren.
Im Viertelfinale siegten Team Södel 1 und Team Södel 3 klar gegen Ludwigshafener Teams, während Team Södel 2 nach tollem Spiel erst im Stechen etwas unglücklich gegen Jennelt-Uttum ausschied.
Der Spielplan ergab im ersten Halbfinale das Aufeinandertreffen von Team Södel 1 und Team Södel 3. Nach einem hochspannenden Spielverlauf musste das Stechen über den Finaleinzug entscheiden, das Team Södel 1 für sich entschied. Im anderen Halbfinale bezwang Team 3 von Murmel 011 aus Sandhatten seinen Gegner vom SV Jennelt-Uttum.
Im Spiel um Platz 3 gewann Team Södel 3 gegen SV Jennelt-Uttum mit deutlich mit 9:3.
Das Finale Team Södel 1 gegen Team Murmel 011 3 begann ausgeglichen. Nach dem 3:3 zog das Team von Murmel 011 auf 7:3 davon und gewann das Finale letztlich verdient mit 9:4.
Dem Siegerteam wurde gratuliert und mit Platz 2 und 3, sowie einer unglücklichen Viertelfinal-Niederlage wurden die Deutschen Meisterschaften auch ohne den erhofften Titel erfolgreich abgeschlossen.
Den nächsten Anlauf auf den deutschen Meistertitel nehmen wir 2025, bei unseren „Meisterschaften dahoam“ in der Steinkaut-Arena.
Kuller, kuller, roll, roll!
Klaus
Herausgegeben von Klaus Weinelt - 3/8/2024