Jahreshauptversammlung und Anklickern im Jahr 2023
Liebe Klickerfreunde und Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 25.03.2023 um 19:00 Uhr im Gasthaus Rosenbach ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
3. Totenehrung
4. Rückblick auf 2022, Termine 2023
5. Bericht des Kassenwartes
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes
8. Anträge
9. Beratung und Beschlussfassung
10. Verschiedenes
Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung können bis spätestens 22.03.2023 beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme an unserer Hauptversammlung, da wir auch gerne Anregungen für unsere Vorstandsarbeit aus der Mitgliedschaft entgegennehmen.
Am Sonntag, dem 16.04.2023 findet dann ab 9.00 Uhr unser traditionelles Anklickern in der Steinkaut-Arena statt. Es ist der Auftakt zu unserer Outdoor-Saison, den wir mit freundschaftlichem Klickern und einem Frühstück begehen. Zwecks Planung bitten wir um Anmeldung bei Christina Maier oder Michael Groß bis zum 12.04.2023.
gez.
Der Vorstand
Herausgegeben von Klaus Weinelt - 6/3/2023
Schnupperklickern des Musikzugs der FF Blofeld in der Indoor-ArenaAm Freitag, dem 03. Februar 2023 erhielt die Indoor-Arena des 1. Södeler Klckervereins Besuch vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Blofeld, die unser schönes Hobby gerne einmal kennenlernen wollten.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Groß und einer kurzen Einführung und einer kleinen Regelkunde zum Murmelwettkampf, wurde erst einmal "probegeklickert", damit sich Gefühl für die Murmeln und die Klickerbahnen entwickelt.
Anschließend teilten sich die Mitglieder des Musikzugs Blofeld in 2 Gruppen, die dann gegeneinander im Trainingsmodus mit viel Spaß einen freundschaftlichen Wettkampf austrugen. Unter Anleitung von Vorstandsmitgliedern des 1. Södeler Klickervereins, lernten die Blofelder Musikanten schnell Taktiken, Tricks und Tücken des Murmelspiels kennen. Nach kurzer Zeit stellten sich schon spieltechnische Erfolge ein und alle Beteiligten hatten viel Freude an diesem "Schnupperklickern".
Der Musikzug Blofeld wurde eingeladen, an unserem offenen Pfingstturnier 2023 teilzunehmen und gegen Ende gab es noch zur Erinnerung ein Gruppenfoto und den obligatorischen Schlachtruf " Kuller kuller, roll roll ! ". So endete ein für alle Anwesenden schöner und fröhlicher Nachmittag.
Kuller, kuller, roll roll !
Herausgegeben von Klaus Weinelt - 6/2/2023
Termine 2023Die Termine für 2023 sind nun verfügbar!
Samstag, der 25.03. ab 19:00 Uhr – JHV in der Gaststätte Rosenbach
Sonntag, der 16.04. ab 09:00 Uhr – Anklickern in der Steinkaut-Arena
Samstag, der 06.05. ab 10:00 Uhr – Vereinsausflug
Sonntag, der 28.05.. ab 11:00 Uhr – Pfingstturnier in der Steinkaut-Arena
Samstag, der 08.07. ab 14:00 Uhr – Vereinsmeisterschaft in der Steinkaut-Arena
Samstag, der 22.07. ab 09:00 Uhr – Deutsche Meisterschaft 2023 in Ludwigshafen
Samstag, der 02.09. ab 14:00 Uhr – Freundschaftstunier 2vs2
Samstag, der 25.11. ab 15:00 Uhr – Södeler Weihnachtsmarkt an Kirchplatz Södel
Samstag, der 16.12. ab 19:00 Uhr – Weihnachtsfeier in der Gaststätte Rosenbach
Freitag, der 29.12. ab 17:30 Uhr – Fackelwanderung mit anschließender Einkehr am Klickerplatz
Die Ostfriesische Meisterschaft fällt in diesem Jahr auf das Pfingstwochenende, somit können wir leider dort nicht teilnehmen.
Die German Open werden in diesem Jahr ausgesetzt, da die diesjährigen DM in Ludwigshafen stattfinden.
Das Brand-Oberndorfer Klickerturnier ist noch nicht terminiert.
Viele Grüße,
Micha
Herausgegeben von Micha Groß - 2/2/2023
Fackelwanderung am 29.12.2022Am Donnerstag, dem 29.12.2022 hatte der Vorstand des 1.Södeler Klickervereins zum Abschluss des Klickerjahres 2022 zur Fackelwanderung mit Einkehr in unserer Steinkaut-Arena eingeladen.
Das recht warme Wetter mit teils heftigen Windböen lockte ca. 25 Vereinsmitglieder an. Nach dem Vorkosten des Glühweins und des heißen Multisaftes, setzte sich der Fackelzug in Bewegung: Die Weingartenstraße hoch, vorbei am Hochbehälter, den Viehtrieb runter in die Oppershofener Straße und über den Pfarrgarten zurück in die Steinkaute.
Danach erinnerte man sich in Gesprächen an die Höhepunkte der abgelaufenen Klickersaison und ließ den Abend am Holzkamin und an der Feuerschale bei Glühwein und heißen Multisaft ausklingen. Ein Geburtagstagskind hatte dazu für leckere Snacks gesorgt und wem die Getränke zu warm waren, konnte auch ein Pils dazu genießen.
Mit dieser gelungenen Veranstaltung wurde das Klickerjahr 2022 abgeschlossen und auch 2023 soll dieser schöne Jahresausklang wieder stattfinden.
Herausgegeben von Klaus Weinelt - 3/1/2023